
95
Aufnahmefunktionen > Blitz
Rote-Augen-Eekt reduzieren
Bei Blitzlichtaufnahmen einer Person im Dunkeln kann ein roter Schimmer
in den Augen erscheinen. Wählen Sie zur Behebung des Rote-Augen-
Eekts die Option Auto-Rote-Augen oder Aufhellblitz Rot aus.
Rote Augen-Reduktion nicht aktiviert Rote Augen-Reduktion aktiviert
Wenn das Motiv zu weit von der Kamera entfernt ist oder sich bewegt, wenn
das Blitzlicht ausgelöst wird, können die roten Augen eventuell nicht reduziert
werden.
Anpassen der Blitzintensität
Bei aktiviertem Blitz wird die Blitzintensität um +/-2Stufen angepasst.
So stellen Sie die
Blitzintensität ein:
Drücken Sie im Aufnahmemodus [f]
ĺ
Blitz
ĺ
eine Option
ĺ
[D]
ĺ
drehen Sie das Wählrad oder drücken Sie
[C/F], um die Blitzintensität anzupassen.
Zurück
Festlegen
Blitz : 0.0
•
Sie können auch den Schieberegler ziehen oder die Symbole „+“ und „-“
berühren, um die Intensität anzupassen.
•
Das Anpassen der Blitzintensität ist in den folgenden Fällen eventuell nicht
wirksam:
-
Das Motiv ist sehr nah an der Kamera.
-
Sie haben eine zu hohe ISO-Empndlichkeit eingestellt.
-
Der Lichtwert ist entweder zu hoch oder zu niedrig.
•
In bestimmten Aufnahmemodi kann diese Funktion nicht verwendet werden.
•
Wenn Sie ein externes Blitzgerät mit anpassbarer Blitzintensität an die Kamera
anschließen, werden die Intensitätseinstellungen des Blitzgeräts angewendet.
•
Wenn die Entfernung des Motivs bei Verwendung des Blitzlichts zu gering
ist, kann ein Teil des Blitzlichts möglicherweise nicht genutzt werden und
das entsprechende Foto wird dunkel. Vergewissern Sie sich, dass sich das
Motiv im empfohlenen Bereich bendet. Dies ist vom jeweiligen Objektiv
abhängig.
•
Wenn eine Gegenlichtblende angebracht ist, wird das Blitzlicht eventuell durch
die Blende blockiert. Entfernen Sie die Blende, um den Blitz zu verwenden.
Komentarze do niniejszej Instrukcji