Deutsch - 22
④ LAN
⑤ COMPONENT IN / AV IN
–
Geräte (Composite) wie Videorekorder.
– Verbinden Sie das eine Ende des Audiokabels mit dem Anschluss L-AUDIO-R
oder Komponenteneingang) und das andere Ende mit den entsprechenden Audioausgängen der A/V- oder
Komponentengeräte.
– Der COMPONENT IN-Anschluss dient zugleich als VIDEO-Anschluss.
– Verbinden Sie die (nicht mitgelieferten) Audiokabel (Komponentenanschluss) (PR, PB, Y) Ihres
–
PR, PB, Y
Komponenteneingang) anschließen.
– Die PR, PB, Y-Anschlüsse an Ihren Komponentengeräten (DVD) sind manchmal mit Y, B-Y und R-Y oder Y, Cb
und Cr beschriftet.
– Verbinden Sie bei AV-Geräten den Audioanschluss L-AUDIO-R
Komponenteneingang) über Klinken-Audiokabel (nicht mitgeliefert) mit den entsprechenden
Audioausgängen des externen Geräts.
– Wenn Sie ein AV-Gerät mit Composite-Anschluss an AV IN [Y/Video] anschließen, müssen Sie das Videokabel
(gelb) mit der Buchse AV IN [Y/VIDEO] (grün/gelb) verbinden.
⑥ ANT IN (SATELLITE), (AIR/CABLE)
– Damit die Fernsehsender korrekt empfangen werden, muss das Fernsehgerät an eine der folgenden
Signalquellen angeschlossen sein:
– Außenantenne / Kabelfernsehanschluss / Satellitenempfänger.
⑦ DATA
– Ermöglicht die Datenkommunikation zwischen dem Fernsehgerät und dem Receiver.
–
⑧ RJP
⑨ VARIABLE AUDIO OUT
Hiermit können Sie die Badezimmerlautsprecher anschließen. Schließen Sie die Badezimmereinheit an den
variablen Anschluss (Cinch) an.
⑩ VOL-CTRL
Badezimmereinheit an den Anschluss VOL-CTRL an.
Komentarze do niniejszej Instrukcji