LCD-MonitorBenutzerhandbuchFarbe und Aussehen des Geräts sind geräteabhängig, und jederzeitige Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck d
10BetriebWarnungIm Inneren des Geräts liegt Hochspannung an. Zerlegen, reparieren oder modifizieren Sie das Gerät nicht selbst. •Andernfalls könnte di
11!Verwenden Sie kein brennbares Spray und keine brennbare Substanz in der Nähe des Geräts, und bewahren Sie diese auch nicht in der Nähe auf. •Dies k
12Stellen Sie das Netzteil nicht in die Nähe eines Heizgeräts. •Andernfalls kann ein Brand entstehen.!Bewahren Sie das Netzteil in einem gut belüftete
13Richtige Haltung bei Verwendung des GerätsVerwenden Sie das Gerät in der richtigen Haltung wie folgt: •Sitzen Sie aufrecht, mit geradem Rücken. •Las
14VorbereitungKapitel 02Überprüfen des Lieferumfangs -Wenn Komponenten fehlen, wenden Sie sich an den Anbieter, bei dem Sie das Gerät gekauft haben. -
15BauteileSystemsteuerung ―Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekündigte Änderungen der technischen
16Direkte TastenhilfeHelligkeitLautstärkeFunktionenSpielemodus Aus ―Der unten gezeigte Bildschirm mit direkten Befehlen (OSD-Menü) wird nur eingeblend
17Funktionstastenhilfe ―Um das Hauptmenü zu öffnen oder andere Elemente zu verwenden, drücken Sie die JOG-Taste, um die Funktionstastenhilfe anzuzeige
18 ―Wenn der Monitor nichts anzeigt (d.h. Energiespar- oder Kein Signal-Modus), können 2 Richtungstasten zur Steuerung von Eingangsquelle und Netz wi
19Rückseite ―Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekündigte Änderungen der technischen Daten des Ger
2InhaltsverzeichnisVor Inbetriebnahme des GerätsCopyright 5Absichern des Einbaubereichs 6Vorsichtsmaßnahmen bei der Lagerung 6Sicherheitshinweise 6S
20InstallierenAnpassen von Neigung und Höhe ―Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekündigte Änderung
21 ―Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekündigte Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Z
22Schloss für den Diebstahlschutz ―Durch das Schloss für den Diebstahlschutz können Sie das Gerät sogar im öffentlichen Bereich sicher verwenden. ―Die
23Anschließen und Verwenden eines externen GerätsKapitel 03Vor dem AnschließenÜberprüfen Sie Folgendes, bevor Sie dieses Gerät an andere Geräte anschl
24Anschließen mit einem DP‑Kabel ―Schließen Sie das Netzkabel nicht an, bevor nicht alle anderen Kabel angeschlossen sind.Vor dem Anschließen des Netz
25Anschließen an die StromversorgungNetzanschluss über das abnehmbare Netzteil1231 Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzteil. Schließen Sie nun das
261Halten Sie, um die Kabelabdeckung zu entfernen, die Kabelabdeckung mit Daumen und Zeigefinger fest und ziehen Sie sie in Pfeilrichtung, während Sie
27Anschließen des Geräts an einen PC als USB‑HUBAnschließen eines PCs an das Gerät ―Das Gerät kann als HUB verwendet werden, wenn Sie es über ein USB-
28Verwenden des Geräts als USB‑HUBWenn Sie das Gerät als Hub verwenden, können Sie gleichzeitig verschiedene Quellgeräte mit dem Gerät verbinden und v
29Treiberinstallation ―Sie können die optimale Auflösung und Frequenz für dieses Gerät einstellen, indem Sie die entsprechenden Treiber installieren.
3InhaltsverzeichnisBildschirmanpassungBildgröße 39Ändern der Bildgröße 39H-Position & V-Position 41Konfigurieren von H-Position und V-Position 41P
30BildschirmkongurationKonfigurieren Sie Bildschirm-Einstellungen wie Helligkeit.Jede Funktion wird detailliert beschrieben. Weitere Informationen er
31Kontrast kongurieren1 Wenn die Funktionstastenhilfe angezeigt wird, wählen Sie aus, indem Sie die JOG-Taste NACH OBEN bewegen. Drücken Sie dann d
32SchärfeStellen Sie die Umrisse von Objekten klarer oder verschwommener dar. (Bereich: 0~100)Ein höherer Wert lässt die Umrisse von Objekten klarer e
33SpielemodusSie können die Bildschirmeinstellungen des Geräts für den Spielemodus konfigurieren.Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie Spiele auf ein
34SAMSUNG MAGIC BrightDieses Menü bietet eine optimale Bildqualität für die Umgebung, in der das Gerät verwendet wird. ―Dieses Menü ist nicht verfügba
35 SAMSUNGMAGICBrightBildHelligkeitKontrastSchärfeSpielemodusFarbeHDMI-SchwarzwertEinstellung einer optimalen Bildqualität für die Arbeitsumlegung.10
36FarbeJede Funktion wird detailliert beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie über das Gerät. ―Passt den Farbton des Bildschirms an. Dieses Me
37HDMI‑SchwarzwertWenn Sie einen DVD-Player oder einen Receiver über HDMI oder DVI an das Gerät anschließen, kann es, je nach angeschlossener Signalqu
38ReaktionszeitVerkürzen Sie die Bildschirmreaktionszeit, um Videos lebendiger und natürlicher wirken zu lassen. ―Es wird empfohlen, die Reaktionszeit
39BildschirmanpassungKapitel 05BildgrößeÄndern des Bildformats. ―Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn für PIP/PBP‑Modus die Option Ein und für Größe
4Technische DatenAllgemein 80Energiesparmodus 82Tabelle mit Standardsignalmodi 83AnhangKontakt zu Samsung 85Inanspruchnahme des kostenpflichtigen Se
40Im AV‑Modus BildschirmBildgrößeH-PositionV-PositionPIP/PBPStellen Sie Größe und Format des auf dem Bildschirm angezeigten Bildes ein. 4:316:921:9Bi
41H‑Position & V‑PositionH‑Position: Verschiebt die Anzeige nach links oder rechts.V‑Position: Verschiebt die Anzeige nach oben oder unten. ―Diese
42PIP/PBPMit der PIP-Funktion (Picture in Picture) wird der Bildschirm in zwei Bereiche unterteilt. Das Signal eines externen Geräts wird im Hauptfens
43PIP/PBP‑Modus kongurieren BildschirmBildgrößeH-PositionV-PositionPIP/PBPKongurieren Sie die Einstellungen zur Verwendung der Bild-in-Bild-Funktio
44Größe kongurieren PIP/PBPPIP/PBP-ModusGrößePositionTonquelleQuelleBildgrößeKontrast75/75Wählen Sie die Bildgröße und das Seitenverhältnis des PIP-
45Position kongurieren PIP/PBPPIP/PBP-ModusGrößePositionTonquelleQuelleBildgrößeKontrastWählen Sie die Position des PIP-Bilds aus den verfügbaren Op
46Tonquelle kongurierenPIP‑Modus PIP/PBPPIP/PBP-ModusGrößePositionTonquelleQuelleBildgrößeKontrastStellen Sie ein, für welchen Bildschirm Sie den To
47Quelle kongurierenPIP‑Modus(im PIP‑Modus verfügbar(Größe / / )) PIP/PBPPIP/PBP-ModusGrößePositionTonquelleQuelleBildgrößeKontrastWählen Sie d
48PBP‑Modus(im PBP‑Modus verfügbar(Größe )) PIP/PBPPIP/PBP-ModusGrößePositionTonquelleQuelleBildgrößeKontrastWählen Sie die Quelle für jeden Bildsch
49Bildgröße kongurierenPIP‑Modus(im PIP‑Modus verfügbar(Größe / / ))Im PC‑Modus PIP/PBPPIP/PBP-ModusGrößePositionTonquelleQuelleBildgrößeKontra
5CopyrightDer Inhalt dieses Handbuchs kann ohne Ankündigung geändert werden, um die Qualität zu verbessern.ⓒ 2014 Samsung ElectronicsSamsung Electroni
50PBP‑Modus(im PBP‑Modus verfügbar(Größe ))Im PC‑Modus PIP/PBPPIP/PBP-ModusGrößePositionTonquelleQuelleBildgrößeKontrastWählen Sie die Quelle für je
51Im AV‑Modus BildgrößeAnwenden16:9 16:9Abbr. -Das angezeigte Bild kann je nach Modell unterschiedlich sein.Im AV‑Modus •4:3: Zeigt das Bild des Teil
52Kontrast kongurierenPIP‑Modus(im PIP‑Modus verfügbar(Größe / / )) 75PIP/PBPPIP/PBP-ModusGrößePositionTonquelleQuelleBildgrößeKontrastEinStell
53PBP‑Modus(im PBP‑Modus verfügbar(Größe )) PIP/PBPPIP/PBP-ModusGrößePositionTonquelleQuelleBildgrößeKontrastEin75/75Stellen Sie für jeden Bildschir
54Kongurieren des Bildschirmmenüs (OSD)Jede Funktion wird detailliert beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie über das Gerät.Kapitel 06Sprach
55Anz. dauerLegt fest, dass das On-Screen-Display (OSD)-Menü automatisch ausgeblendet wird, wenn es eine bestimmte Zeit lang nicht verwendet wurde.Anz
56TransparenzEinstellen der Transparenz für die Menüfenster. OptionenSpracheAnz. dauerTransparenzPassen Sie die Transparenz des Menüfelds an.DeutschA
57Setup und ResetJede Funktion wird detailliert beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie über das Gerät.Kapitel 07Ton TonÖko-SparmodusOpt. USB
58Tonmodus kongurieren 75%50%해제TonSchließenLautstärkeTonmodusTon auswählenStandardMusikFilmKlare Stimme -Das angezeigte Bild kann je nach Modell unte
59Ton auswählen kongurieren TonSchließenLautstärkeTonmodusTon auswählenStereoLinker KanalRechter Sender50 -Das angezeigte Bild kann je nach Modell un
6Absichern des EinbaubereichsLassen Sie um das Gerät herum genügend Platz frei, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. Wenn die Temperatur i
60Öko‑SparmodusMit der Öko‑Sparmodus-Funktion reduzieren Sie den Stromverbrauch, indem Sie den Stromverbrauch der Monitoranzeige senken. ―Diese Option
61Opt. USB‑Ladevorg.Sie können den Akku eines angeschlossenen externen Geräts über den USB 3.0-Anschluss des Geräts schnell laden. TonÖko-SparmodusOp
62PC/AV‑ModusStellen Sie den PC/AV‑Modus auf AV ein. Das Bild wird vergrößert.Diese Option ist nützlich, wenn Sie einen Film ansehen. TonÖko-Sparmodu
63DisplayPort Ver.Wählen Sie die DisplayPort-Version aus. DisplayPort 1.1 unterstützt High Bit Rate 1, Version 1.2 unterstützt High Bit Rate 2. TonÖk
64QuellenerkennungAktivieren Sie Quellenerkennung. TonÖko-SparmodusOpt. USB-Ladevorg.PC/AV-ModusDisplayPort Ver.QuellenerkennungTasten-Wdh.-ZeitAusEi
65Tasten‑Wdh.‑ZeitSteuert die Reaktionszeit einer Taste, wenn die Taste gedrückt wird. TonÖko-SparmodusOpt. USB-Ladevorg.PC/AV-ModusDisplayPort Ver.Q
66Autom. AusSie können das Gerät so einstellen, dass es automatisch ausgeschaltet wird. Autom. AusStromv.-LED EinAlles zurücksetzen.Einstell.Aktivier
67 Autom. AusDanach aussch.Autom. AusStellen Sie den Monitor so ein, dass er sich nach einer bestimmten Zeit von selbst abschaltet.Aus4h -Das angezei
68Stromv.‑LED EinIn den Einstellungen können Sie festlegen, ob die Netz-LED unten am Gerät aktiviert bzw. deaktiviert sein soll.Image Size Autom. Aus
69Alles zurücksetzen.Setzt alle Einstellungen des Geräts auf die Werkseinstellungen zurück. Autom. AusStromv.-LED EinAlles zurücksetzen.Einstell.Setz
7Reinigung ―Seien Sie vorsichtig bei der Reinigung, weil Display und Verkleidung moderner LCD-Bildschirme anfällig für Kratzer sind. ―Gehen Sie bei de
70Menü Informationen u.a.Jede Funktion wird detailliert beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie über das Gerät.Kapitel 08InformationZeigt die
71Kongurieren von Helligkeit, Kontrast und Schärfe auf dem Startbildschirm Sie können Helligkeit, Kontrast oder Schärfe einstellen, indem Sie, wenn O
72Kongurieren von Lautstärke auf dem StartbildschirmSie können Lautstärke einstellen, indem Sie, wenn OSD-Menü eingeblendet ist, die JOG-Taste nach l
73Installieren der SoftwareKapitel 09Easy Setting BoxEasy Setting BoxMit Easy Setting Box können Sie den Monitor in verschiedene Bereiche unterteilen.
74Handbuch zur FehlerbehebungKapitel 10Vorbereiten der Kontaktaufnahme mit dem Samsung KundenservicecenterBevor Sie sich an das Samsung-Kundendienstce
75Überprüfen Sie folgenden Punkte.Installationsproblem (PC‑Modus)Problem LösungenDer Bildschirm wird ständig ein‑ und ausgeschaltet.Prüfen Sie, ob das
76Problem LösungenDie Bilder auf dem Bildschirm sind verzerrt.Überprüfen Sie, ob das Verbindungskabel zum Gerät korrekt angeschlossen ist.Das Bild ist
77TonproblemProblem LösungenKein Ton.Überprüfen Sie den Anschluss des Audiokabels, oder regeln Sie die Lautstärke.Prüfen Sie die eingestellte Lautstär
78FAQsFrage AntwortWie kann ich die Frequenz ändern?Stellen Sie die Frequenz auf Ihrer Grafikkarte ein. •Windows XP: Gehen Sie zu Systemsteuerung Dar
79Frage AntwortWie aktiviere ich den Energiesparmodus? •Windows XP: Stellen Sie den Energiesparmodus unter Systemsteuerung Darstellung und Designs A
8Knicken Sie das Netzkabel nicht, und ziehen Sie auch nicht mit Gewalt daran. Verlegen Sie das Netzkabel nicht unter einem schweren Gegenstand. •Ein b
80Technische DatenKapitel 11- Größe- AnzeigebereichBH- Abmessungen (B×H×T)BTHAllgemeinModellname S34E790CDisplay Größe34er-Klasse (34 Zoll / 86 cm
81Modellname S34E790CUmgebungsbedingungen BetriebTemperatur : 10 C – 40 C (50 F – 104 F)Luftfeuchtigkeit : 10 %–80 %, nicht kondensierendAufbewahrun
82EnergiesparmodusMit der Energiesparfunktion des Geräts wird der Stromverbrauch des Geräts gesenkt, indem der Bildschirm ausgeschaltet wird und die F
83Tabelle mit Standardsignalmodi -Bei diesem Gerät können Sie aufgrund der Beschaffenheit des Bildschirms für jedes Bildschirmformat nur eine optimale
84Auösung Horizontalfrequenz (kHz)Vertikalfrequenz (Hz) Pixeltakt (MHz)Synchronisationspolarität (H/V)VESA, 800 x 600 46,875 75,000 49,500 +/+VESA
85AnhangKapitel 12Kontakt zu Samsung ―Falls Sie Fragen oder Anregungen zu Samsung-Produkten haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme mit der Sa
86LATIN AMERICACOSTA RICA0-800-507-726700-800-1-SAMSUNG (726-7864)http://www.samsung.com/latin/support (Spanish)http://www.samsung.com/latin_en/suppor
87LATIN AMERICAPANAMA800-7267800-0101http://www.samsung.com/latin/support (Spanish)http://www.samsung.com/latin_en/support (English)PARAGUAY009-800-54
88EUROPEBULGARIA800 111 31, Безплатна телефонна линия http://www.samsung.com/bg/supportCROATIA072 726 786 http://www.samsung.com/hr/supportCYPRUS8009
89EUROPELUXEMBURG261 03 710 http://www.samsung.com/supportMONTENEGRO020 405 888 http://www.samsung.com/supportNETHERLANDS0900-SAMSUNG (0900-7267864) (
9Stellen Sie das Gerät nicht auf eine instabile oder vibrierende Oberfläche (unsicheres Regal, geneigte Fläche usw.). •Das Gerät könnte herunterfallen
90CISARMENIA0-800-05-555 http://www.samsung.com/supportAZERBAIJAN0-88-555-55-55 http://www.samsung.com/supportBELARUS810-800-500-55-500 http://www.sam
91CHINACHINA400-810-5858 http://www.samsung.com/cn/supportHONG KONG(852) 3698 4698 http://www.samsung.com/hk/support (Chinese)http://www.samsung.com/h
92S.E.ATHAILAND0-2689-3232,1800-29-3232http://www.samsung.com/th/supportVIETNAM1800 588 889 http://www.samsung.com/vn/supportS.W.ABANGLADESH0961230030
93MENAMOROCCO080 100 22 55 http://www.samsung.com/n_africa/supportOMAN800-SAMSUNG (800 - 726 7864) http://www.samsung.com/ae/support (English)http://w
94AFRICADRC499999 http://www.samsung.com/supportGHANA0800-100770302-200077http://www.samsung.com/africa_en/supportKENYA0800 545 545 http://www.samsung
95Inanspruchnahme des kostenpichtigen Services (Kosten für Kunden) ―Wenn dieser Service in Anspruch genommen wird, stellen wir trotz bestehender Gewä
96Ordnungsgemäße EntsorgungKorrekte Entsorgung von Altgeräten (Elektroschrott)(Gilt für Länder mit Abfalltrennsystemen)Die Kennzeichnung auf dem Produ
97TerminologieOSD (On Screen Display)____ Ein On Screen Display (OSD) ermöglicht die Konfiguration von Einstellungen zur Optimierung der Bildqualität.
Komentarze do niniejszej Instrukcji